Die fünf brutalsten Kampfsportarten

Wie vorher schon beschrieben, gehören Thai Boxing (Thaiboxen), Muay Boran, Brazilian Jiu Jitsu, Boxing und Mixed Martial Arts – MMA (welche man sich in einem Casino und UFC in Las Vegas, USA anschauen kann) zu den sogennanten brutalsten Kampfsportarten der Welt, auch wenn es auch welche gibt, die nicht allzu bekannt sind, wie zum Beispiel Kalarippayat aus Südindien: Die Ausgangsstellung bei dieser Disziplin ist sehr tief, denn sie enthält sehr höhe Sprünge, Waffen und Schläge in die Vitalpunkte. Wir haben auch „Jailhouse Rock“, mehr eine Kampftechnik als eine Kampfsportart, deren Techniken für die kleinsten Räume angepasst sind, so klein wie eine Zelle, damit man dort kämpfen kann.

Dambe, Bartitsu und mehr

Des Weiteren haben wir Dambe, das traditionelle Boxen aus Nigeria mit spektakulärer Brutalität, das auf Sand praktiziert wird. Die Kämpfer benutzen ihren schwachen Arm, um eine Verbindung mit dem Gegner herzustellen und den anderen. Welche Körperteile dabei angetroffen werden, ist bei Dambe unerheblich. „Systema“ ist eine Kampfsportart, welche von der russischen Spezialeinheiten gelehrt wird. Sie konzentriert sich auf die Improvisation und auf den Kampf gegen mehrere Kämpfer. „Bartitsu“ kennen wir durch die Sherlock Holmes Filme, in denen Robert Downey Jr. die Rolle des pfiffigen und bekanntesten Privatdetektiv Englands spielt. Bei Bartitsu geht es um verschiedene Techniken, die bei allen Angriffen nützlich sein könnten. Die Disziplin wird mit verbundenen Armen oder mit einer Waffe, normalerweise einem Regenschirm oder Stock, ausgeübt. Noch schlimmer geht es beim „Kino Mutai“, eine edle Kampfsportart aus den Philippinen, zu. Sie besteht darin, 9 besondere Punkte im Körper gemeinsam zu bestimmen, in die man reinbeißen soll, um den Gegner zu besiegen.

Die bekanntesten Sportarten

Aber genug von komischen, unbekannten Kampfsportarten. Wir gehen an dieser Stelle auf unsere ersten fünf Kampfsportarten zurück: Thai Boxing (Thaiboxen), Muay Boran, Brazilian Jiu Jitsu, Boxing und Mixed Martial Arts. Über Thai Boxing haben wir bereits genur geredet, genauso wie über Brazilian Jiu Jitsu. Aber was ist denn mit Muay Boran, Boxing und Mixed Martial Arts (MMA)? Muay Boran ist eigentlich fast das Gleiche wie Thai Boxing. Die genaue Bezeichnung lautet „Muay Thai Boran“ und das „Boran“ bezieht sich auf „traditionell“ oder „alt“. Man versteht Muay Thai Boran als eine sehr alte und traditionelle Kampfkunst, die kompliziert ist und nicht nur das Kämpfen mit unterschiedlichen Waffen, wie zum Beispiel Plong (Stock) und Loh (Schild), unter anderem, enthält, sondern auch Bewegungen, welche weit über die waffenlosen Techniken des heutigen Thai Boxing hinausgehen. Ein weiteres wichtiges Merkmal von diesem klassischen Thaiboxen Kampf ist der rituelle Tanz, welche die Kämpfer zum Anfang eines Kampfes zur Ehre des Lehrers aufführen. Dieser Kampf wird normalerweise auch von klassicher thailandischer Musik begleitet.

Bei der Mixed Martial Arts (kurz MMA) geht es um eine relativ moderne Art von Vollkontaktwettkampf (Full Contact). Die MMA ist durch die Vergleichskämpfe im Ultimate Fighting Championship (UFC) Anfang der 90er Jahren bekannt geworden. Die Kämpfer wenden verschiedene Techniken an, um den Gegner zu besiegen. Dabei zählt man Techniken entnommen sowohl aus vorher genannten Kampfsportarten als auch andere wie Taekwondo und Karate.