Meine Kampfsport-Vorbilder

Wir haben viel darüber nachgedacht, wie man besser werden kann, sowohl in den Kampfkünsten als auch im Leben. Hier sind einige Gedanken darüber, wie man ein Vorbild findet und ihm folgt:

  • Finden Sie jemanden, der das erreicht hat, was Sie zu erreichen hoffen. Für viele von Ihnen wird dies Ihr Sensei sein (Ihr „Meister“ im Tae Kwon Do, Ihr „Sifu“ in vielen chinesischen Kampfkünsten).
  • Die Qualität Ihres Lehrers ist entscheidend. Wenn Sie genau wissen, was Sie werden wollen, müssen Sie lange suchen, um jemanden zu finden, der das Gewünschte bereits erreicht hat
  • Sobald Sie sich entschieden haben, wer Ihr Vorbild ist, machen Sie das Leben dieser Person zum Gegenstand einer sorgfältigen Untersuchung. Lernen Sie alles über ihn oder sie…
  • Indem sie sich entscheiden, worauf sie sich konzentrieren und was sie ignorieren wollen, bevor sie das Gesamtbild wirklich verstanden haben, verpassen die meisten Schüler entscheidende Erfolgsfaktoren ihres Sensei.

Wenn wir und unsere Kinder zu guten Mitgliedern der Gesellschaft heranwachsen, ist es ein Glück, dass wir diese bemerkenswerten Persönlichkeiten haben, von denen sie lernen können. Heute stellen wir fünf Kampfsportvorbilder vor, zu denen wir aufschauen können.

Meine Kampfsport-Vorbilder

Rose Namajunas (Gemischte Kampfsportarten)

Die UFC-Kämpferin Rose Namajunas wurde von der damals amtierenden Weltmeisterin im Strohgewicht/ Minifliegengewicht Joanna Jedrzejczyk, verspottet und eingeschüchtert, aber sie blieb ruhig und gelassen und konzentrierte sich auf ihren Kampf. Zu dieser Zeit war Jedrzejczyk eine der gefürchtetsten und dominantesten Siegerinnen in der UFC. Ihre schnellen und kraftvollen Hände waren für so ziemlich jede Herausforderin, gegen die sie angetreten war, zu viel. Man kann zu Recht behaupten, dass Namajunas als Außenseiterin in den Kampf ging.

Doch Namajunas ließ sich von den unflätigen Worten ihrer Gegnerin nicht aus dem Konzept bringen. Namajunas konzentrierte sich voll und ganz auf ihre Aufgabe und besiegte Jedrzejczyk durch technischen K.o. und wurde damit neue UFC-Weltmeisterin im Strohgewicht.

Sie nutzte die Gelegenheit, um die positiven Werte des Kampfsports hervorzuheben. Sie sagte: „Im Kampfsport geht es um Ehre und Respekt. Es erfordert viel Mut, in den Käfig zu steigen, egal wer man ist. Ich möchte einfach versuchen, auf diese Weise ein Beispiel zu geben.“

Renzo Gracie (brasilianisches Jiu-Jitsu)

Mit 51 Jahren kehrte die brasilianische Jiu-Jitsu- und Mixed-Martial-Arts-Legende Renzo Gracie aus der berühmten Gracie-Kampffamilie in den Profikampf zurück und bewies, dass das Alter nur eine Zahl ist. Nach einer sehr langen achtjährigen Pause betrat er den Käfig und machte eine gute Figur, als er den japanischen Veteranen Yuki Kondo durch einen Würgegriff von hinten bezwang.

Renzo stammt aus einer Familie, die das brasilianische Jiu-Jitsu erfunden hat. Er ist ein Meister der Grappling-Kunst und hat im Laufe der Jahre unglaubliche Hingabe und Leidenschaft für sein Handwerk gezeigt. Als solcher ist er eine weltweit respektierte Persönlichkeit, insbesondere in den modernen Kampfkünsten.

Angela Lee (Gemischte Kampfsportarten)

Junge Mädchen haben einige Kampfsportvorbilder, zu denen sie aufschauen können, und Angela Lee ist definitiv eines davon.

Im zarten Alter von 19 Jahren wurde Lee die jüngste MMA-Weltmeisterin der Geschichte, als sie 2016 die japanische Veteranin Mei Yamaguchi besiegte. Seitdem ist ihr Ruhm in die Höhe geschnellt, und sie hat viele Frauen und Männer dazu inspiriert, hart zu arbeiten und ihr Potenzial auszuschöpfen.

Bei ihrer Titelverteidigung gegen Istela Nunes im Mai 2017 überwand Lee eine schwere Lungenentzündung vor dem Kampf und gewann dennoch durch einen Würgegriff (Rear Naked Choke) in der zweiten Runde. Sie wollte ihre Fans auf keinen Fall enttäuschen und fand selbst unter den widrigsten Umständen den Willen zum Sieg. Lees Ausdauer und Entschlossenheit sind beispielhaft, und sie ist ein großartiges Vorbild für viele junge Mädchen, die durch harte Arbeit und Hingabe erfolgreich sein wollen, so wie sie es in ihrem Fachgebiet ist.

Bruce Lee (Jeet Kune Do)

Bruce Lee ist nicht umsonst eine Legende und eine der inspirierenden Figuren in der Geschichte der Kampfkünste. Viele halten ihn sogar für den größten Kampfsportler, der je gelebt hat. Während seiner Zeit spielte Lee in vielen Hollywood-Filmen mit und begann seine Schauspielkarriere in Hongkong, wo er aufgewachsen ist. Lee glaubte nie an Grenzen. Er glaubte, dass der Mensch die Kraft hat, „wie Wasser“ zu sein und sich an jede Situation anzupassen. Als Erfinder seiner eigenen Kampfkunst, Jeet Kune Do, wurde Lee zu einer der am meisten verehrten und respektierten Personen der Welt. Seine Philosophien werden von Jung und Alt gleichermaßen befolgt.